Zeig mir deinen Pickel und ich sag dir warum du den hast


Horror! …und wieder ist ein Pickel im Anmarsch. Es geht dir so, es geht deinen Stars so. Jeder hat sie, doch keiner mag sie. Was viele nicht wissen: die Stelle an der dir dein Pickel dir wächst, sagt einiges über dich aus – was, das erfährst du hier.

Pickel am Haaransatz

Schuld daran sind alle Kosmetik-Produkte, die du nicht richtig von der Haut wäschst. Also immer schön die Schminke wegwaschen

Pickel auf Nase und Stirn

Diese sensible, sogenannte T-Zone, reagiert auf Stress. Stresshormone beschleunigen die Talproduktion der Haut. Unser Tipp: einfach mal die Füße hochlegen und entspannen. So tust du dir und deiner Haut etwas Gutes.

Pickel auf den Wangen

Finger weg von Büro-Telefonen oder Tastaturen. Hier tummeln sich sehr viele Bakterien. Wenn es dann doch mal sein muss, solltest du dir nicht dauern ins Gesicht fassen. An Händen bleiben so viele Bakterien zurück, die selbst durch ständiges Händewaschen nicht verschwinden.

Übrigens! Man hat sogar herausgefunden, dass Frauen eine größere Anzahl von Bakterientypen an den Händen besitzen als Männer. 

Pickel an Mund und Mundwinkeln

Viele denken, dass hier die Ursachse in der Ernährung liegt. Pustekuchen! Experten sind sich in dieser Sache noch nicht ganz einig. Fakt ist, dass unser Gleichgewicht der Hormone vom Blutzuckerspiegel bestimmt wird. Rückstände von säurehaltigen Lebensmitteln wie Essig, Zitrone oder Dressings können unserer Haut reozen und Entzündungen hervorrufen. Fazit: immer schön die Schnute sauber machen.

Pickel am Kinn und Hals

Das sind nervigen Perioden-Pickel! Bevor die Periode kommt, werden erstmal alle möglichen Hormone, wie Testosteron, durch den Körper gejagt. Diese männlicher Hormone sorgen bei dir für eine erhöhte Talproduktion. Dein Östrogenpegel ist so geschwächt, dass dieser die Talgproduktion leider nicht stoppen kann.