Wenn du wegen der Hitze geschwollene Füße hast, wird das hier dein Leben verändern. Ich konnte es kaum glauben!


Der Sommer ist endlich da, die Temperaturen steigen! Doch gerade Frauen leiden bei Hitze oft unter geschwollenen Beinen und Füßen. Je mehr deine Füße anschwellen, desto enger werden die Sandalen und Schuhe – das ist weder bequem, noch schön anzusehen. Zum Glück gibt es ein paar natürliche Hausmittel, die dir Erleichterung verschaffen können.

Bei Hitze erweitern sich die Blutgefäße im Körper, die Blutzirkulation verlangsamt sich und die Venen werden durchlässiger. So kann Flüssigkeit ins umliegende Gewebe fließen und nicht mehr richtig abtransportiert werden. Bei vielen Frauen kommt zudem ein generell schwächeres Bindegewebe hinzu.

Es gibt allerdings auch noch andere Gründe für geschwollene Füße: Flugreisen, langes Sitzen, Schwangerschaft, Venenschwäche oder Verletzungen. All das können Auslöser sein. Mit den folgenden vier Tipps kannst du dir das Leben aber etwas einfacher machen.

1. Wechselbäder

Eine effektive Methode, geschwollene Füße in den Griff zu bekommen, ist es, sie drei Minuten lang erst in kaltes und dann für eine weitere Minute in heißes Wasser zu halten. Benutze dafür entweder ein Fußbad oder nutze die Zeit unter der Dusche. Je öfter du diesen Tipp anwendest, desto schneller wirst du einen Unterschied feststellen.

Loading…

2. Bittersalzbad

Mit Bittersalz regst du die Blutzirkulation in deinem Körper an, linderst den Schmerz und wirkst in den betroffenen Regionen der Schwellung entgegen. Fülle dazu eine Fußbadewanne mit lauwarmem Wasser und füge ca. 60 g Bittersalz hinzu. Stelle deine Füße 15 Minuten in das Bad und trockne sie danach gründlich ab.

3. Apfelessig

Apfelessig ist reich an Kalium und kann so dabei helfen, Schwellungen in Beinen und Füßen zu bekämpfen. Durch das Kalium werden die Zellen bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushalts unterstützt. Mische dazu ca. 200 ml Wasser mit 200 ml Apfelessig und tränke damit ein Tuch. Wickle das Tuch um deine Füße und lasse das ganze 30 Minuten lang einwirken.

4. Kamillenöl

Eine Massage mit Kamillenöl ist nicht nur entspannend, sie reduziert auch gleichzeitig die Schwellung in den Füßen. Während durch die Massage der Blutfluss angeregt wird und Wassereinlagerungen verhindert werden, besitzt das Kamillenöl entzündungshemmende Eigenschaften und kann direkt auf die Haut aufgetragen werden. Massiere das Öl selbst ein oder frage – wenn möglich – deinen Partner!

Mit diesen vier Tipps solltest du im Sommer keine Probleme mehr mit geschwollenen Füßen haben. Falls die Schwellungen jedoch trotz allem nicht abnehmen sollten, ist es ratsam, einen Facharzt zu konsultieren.