Rezept drucken
Grundrezept Biskuit – Obstboden
Grundrezept für einen Obstkuchenboden – Biskuitboden. Die Teigmenge des Obstbodens entspricht einer 28er Form.
Vorbereitung | 30 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Portionen | Obstboden |
Zutaten
- 3 Stck. Eier
- 3 El Wasser
- 1 Prise Salz nur ganz wenig
- 150 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 1 Tl Backpulver
- Butter oder Magarine zum einfetten der Backform / Obstbodenform s. Bild
Zutaten
|
Anleitungen
- Die Eier trennen. Das Eiweiß in eine Rührschüssel geben. Das Eigelb in eine andere Rührschüssel. Ganz wichtig ist es, dass alle Gegenstände die mit dem Eiweiß in Berührung kommen, absolut fettfrei sind. Ansonsten gelingt das Eiweiß nicht.
- Den Zucker abwiegen und mit dem Vanillezucker vermischen.
- Das Mehl abwiegen und mit dem Backpulver vermischen. Ein Mehlsieb zur Seite stellen.
- Eine Obstkuchenform für den Biskuitteig einfetten und zur Seite stellen.
- Das Eiweiß ganz leicht mit dem Rührgerät auf der mittleren Stufe für ca. 1 Minute anschlagen. Danach kann auf eine höhere Stufe hochgeschaltet und das Salz hinzugefügt werden. Das Eiweiß hat die perfekte Konsistenz erreicht, wenn die Eiweißspitzen stehen bleiben, oder bei einer Schnittprobe, der Schnitt zu sehen ist und sich nicht verändert. (Schnittprobe: Mit einem Messer in die Masse hineinschneiden)
- Nun die Eier mit dem Wasser schaumig rühren. Wichtig ist bei einem richtig guten Biskuitteig, dass viel Luft in den Teig gelangt und dieser richtig fluffig wird.
- Den Zucker mit Vanillezucker in die Eischaummasse löffelweise hinzugeben und weiter schaumig rühren (ca. 10 Minuten).
- Das Mehlbackpulvergemisch nun schrittweise in die Eiermasse hineinsieben und weiterrühren. Die Konzistens kann durchaus am Ende etwas fester geworden sein, aber je mehr Luft in den Teig gelangt ist, desto besser.
- Den Backofen für den Biskuitteig vorheizen. Umluft: 180 Grad
- Den geschlagenen Eischaum mit einem großen Löffel ganz vorsichtig in die Eimasse unterheben. Dabei benötigt Ihr viel Geduld. Bitte kein Rührgerät verwenden. Der Biskuitteig wird damit viel fluffiger.
- Den Biskuitteig nun in die Obstbodenform einfüllen und auf der mittleren Schiene für ca. 20 Minuten backen, bei 180 Grad. Dabei gelegentlich kontrollieren, da die Backöfen durchaus unterschiedlich sind. Ein Biskuit ist dann fertig gebacken, wenn die Oberfläche des Biskuit relativ trocken ist und ein Fingerabdruck keine dauerhafte Vertiefung hinterläst.
- Den Biskuit auf ein Kuchengitter stellen, in der Form auskühlen lassen und danach stürzen.
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen 🙂
Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de