Geschwollene Füße und Beine
Den ganzen Tag nur gestanden oder gesessen – und am Abend sind beide Beine schwer und Füße wie Knöchel dick angeschwollen. Noch schlimmer ist es im Sommer bei Wärme. Jetzt nichts wie aufs Sofa und die Beine hoch gelegt. Meist sind die Fesseln dann nach kurzer Zeit wieder schlank und die alte Kraft kehrt zurück.
Auch Fußgymnastik oder ein kalter Guss helfen vielen erneut auf die Beine. Durch die einseitige Belastung hatte sich das Blut in den Beinvenen gestaut und sich Flüssigkeit im Gewebe angesammelt. “Wasser in den Beinen” heißt es oft umgangssprachlich dazu.
Werden die Beine entlastet oder gekühlt, klappt der Rückstrom des Blutes durch die Venen zum Herzen wieder besser.
Wer jedoch ständig abends dicke Beine hat, dazu sichtbare Besenreiser oder Krampfadern, sollte aufmerksam werden. Das gilt auch, wenn die Beine untertags dauerhaft oder wiederholt geschwollen sind, die Haut sich verändert oder verfärbt, Schmerzen dazukommen oder wenn nur ein Bein Schwellungen aufweist.
Warnzeichen ist immer eine plötzliche, akute Beinschwellung. Alarmierend sind ebenso plötzliche Luftnot, atemabhängige Brustschmerzen, Herzrasen und plötzliche Kreislaufschwäche. Ursache dafür kann eine Lungenembolie sein, eine gefürchtete Komplikation von Venenthrombosen.
Hier findet ihr einige natürliche Mittel für geschwollene Füße / Beine
1. Magnesium
Magnesiummangel führt häufig zu Ödemen. Der Körper braucht dieses Mineral für beinahe alle Funktionen. Wenn es fehlt, kann der Körper nicht richtig funktionieren und lagert Wasser ein. Zum Glück ist auch hier die Lösung einfach und lecker.
Hier können natürliche Lebensmittel mit viel Magnesium Abhilfe schaffen. Nahrungsmittel wie Avocados, Spinat oder auch Joghurt haben einen guten Magnesiumanteil. Der Körper funktioniert einfach besser, wenn wir ausreichend Magnesium aufnehmen.
Auch Vollkornprodukte und grünes Gemüse aller Art sind reich an Magnesium. So sind hängende Haut und plötzliche Gewichtszunahme kein Thema mehr.
Weiterhin können hier Nahrungsergänzungsmittel bei der Linderung der Ödeme helfen. Am besten Hochdosiert einnehmen. Bitte Vorsicht bei einer Schwangerschaft.