Mit dieser Diät verlierst du bis zu 12 Kilo in zwei Wochen


Gewichtsabnahme ist heute für viele Menschen ein wichtiges Thema. Nicht nur aus ästhetischen Gründen wünschen sich immer mehr Personen, einige Kilos abzunehmen.

Auch für die Gesundheit ist es wichtig, ein normales Körpergewicht zu haben. Entschließt Du Dich zu einer Diät, so stellst Du schnell fest, dass es ein riesiges Angebot von unterschiedlichen Diäten gibt.

Für den Laien ist es oft recht verwirrend, einen Diätplan zu finden, der auch wirklich funktioniert. Es lohnt sich, einmal einen Blick auf die Diät zu werfen, die auf hart gekochten Eiern basiert. Mit dieser Diät, die arm an Kohlenhydraten, dafür aber reich an Proteinen und Nährstoffen ist, kannst Du in zwei Wochen bis zu 12 Kilo abspecken.

So kann es unter Umständen ganz leicht sein, in kurzer Zeit die Traumfigur zu erzielen, von der Du schon lange träumst. Das Prinzip dieser Diät ist denkbar einfach und auch leicht auszuführen.

Eier – ein gesundes Nahrungsmittel

Eier sind ein ausgezeichnetes Nahrungmittel und eine gute Quelle für Protein. Darüber hinaus sind in den Eiern Vitamin A, Vitamin E und Beta-Carotin, Vitamin-K und B-Vitamine sowie verschiedene Mineralstoffe wie Eisen und Calcium enthalten. Daher ist die auf Eiern basierende Diät nicht nur zum Abnehmen wirkungsvoll, sondern kann gleichzeitig zur Gesundheit beitragen.

Eier zum Frühstück

shutterstock

In der ersten Woche der Diät beginnst Du Deinen Tag mit Eiern. Von Montag bis Donnerstag sowie am Sonntag darfst Du jeden Morgen zwei Eier und ein Stück Obst essen, freitags und samstags wird auf das Obst verzichtet. So kannst Du den Fettverbrennungsprozess in Deinem Körper schon morgens einleiten.

Flexible Wahl beim leichten Mittagessen

shutterstock

Beim Mittagessen bist Du in der Wahl recht flexibel, solange Du leichte Speisen wählst. Ein Salat mit gegrillten Hühnchen oder auch ein Stück Fischfilet sind dazu ausgezeichnet geeignet. DU kannst auch zwei Scheiben Vollkornbrot dazu essen, oder statt dem Salat lieber gedünstetes Gemüse oder auch einen Obstsalat wählen.

Ein leichtes Abendessen zum Tagesabschluss

shutterstock

Das Abendessen unterscheidet sich nicht wesentlich vom Mittagessen. Auch bei der letzten Mahlzeit des Tages solltest Du Speisen wie gegrillten Fisch vorziehen. Dazu passt ein grüner Salat mit Tomaten ganz ausgezeichnet. Beim Abendessen solltest Du jedoch auf das Vollkornbrot verzichten, um den Verzehr von Kohlenhydraten so gering wie möglich zu halten.

Frühstück in der zweiten Diätwoche

shutterstock

Bei der Frühstückroutine ändert sich auch im weiteren Verlauf der Diät nicht viel. In der zweite Woche der Diät isst Du an drei Tagen nur jeweils zwei hart gekochte Eier: Montag, Dienstag und Sonntag. An den anderen vier Tagen kannst Du zu den Eieren ein Stück Obst Deiner Wahl verzehren.

Wenige Kohlenhydrate für Mittag und Abendessen

shutterstock

Bei den Mahlzeiten mittags und abends ist es auch in der zweiten Woche wichtig, Mahlzeiten zuzubereiten, die reich an Proteinen und Vitaminen sind. Daher solltest Du auf Fleisch und Gemüse setzen und auf Kohlenhydrate wie sie in Brot und Kartoffeln enthalten sind, verzichten. Eine Hühnersuppe mit Gemüse ist eine willkommene Abwechslung.

Gesunder Start in die Diät

shutterstock

Es ist empfehlenswert, die Dauer dieser strengen Diät auf zwei Wochen zu begrenzen. Es ist auch eine gute Idee, Absprache mit Deinem Arzt zu halten, bevor Du die Diät beginnst. Außerdem ist es wichtig, während der Diät auch ein wenig Sport zu treiben. So kannst Du die besten Ergebnisse erzielen.

Die richtige Diät wählen

shutterstock

Die Wahl der richtigen Diät hängt in großem Maße von Deinem Essverhalten ab. Es macht wenig Sinn, eine Diät zu wählen, bei der Du Lebensmittel verzehren musst, die Dir nicht schmecken. So erschwerst Du es Dir, eine Diät durchzuhalten und die Wahrscheinlichkeit, dass Du nicht bis zum Ende durchhältst, ist groß.

Umstellung nach der Diät

shutterstock

Hast Du mit einer strengen Diät Dein Traumgewicht erreicht, so solltest Du versuchen, gute Angewohnheiten auch nach der Diät zu einer Gewohnheit werden zu lassen. So kannst Du nach der Eier Diät beispielsweise auch späterhin auf Kohlenhydrate aus Zucker und raffiniertem Mehl verzichten und auch eine sportliche Routine aufrecht erhalten.

Ketogene Diät zur Fettverbrennung

shutterstock

Diäten, wie die Eier Diät, bei denen der Konsum von Kohlenhydraten weitgehend unterbunden wird, werden auch als ketogene Diäten bezeichnet. Diese Diät stellt eine Änderung im Energiestoffwechsel des Körpers dar. In der Leber werden Fette in Ketonkörper umgewandelt, aus denen der Körper seine Energie bezieht. So wird die Fettverbrennung angekurbelt.

Sport ist wichtig

shutterstock

Bei jeder Diät ist Sport ein wichtiger Faktor. Besonders Menschen, die einer sitzenden Tätigkeit nachgegen, sollten wenigstens drei Mal in der Woche einer sportliche Beschäftigung nachgehen. Dabei kann es sich auch um einfache Übungen wie Laufen oder Schwimmen handeln. So wird der Energiebedarf erhöht und man fühlt sich außerdem fitter.

Gesundheitsrisiken meiden

shutterstock

Übergewicht ist Auslöser für zahlreiche Krankheiten, welche die Lebensqualität beeinträchtigen können. Daher ist es ratsam, stets auf ein möglichst gutes Gewicht zu achten. Es ist leichter, wenn Du mit einer Diät nur wenige Pfund abnehmen musst, um wieder in Form zu kommen. Daher solltest Du die Diät nicht zu lange aufschieben.

Vorsicht vor dem Jojo Effekt

shutterstock

Viele Menschen kennen das Problem aus Erfahrung: nach der erfolgreichen Diät sind die verlorenen Pfunde schnell wieder zugenommen. Dieses solltest Du mit einer dauerhaften Umstellung Deiner Lebensweise verhindern. Der sogenannte Jojo Effekt ist für Deine Gesundheit schädlich und kann außerdem dazu führen, dass Deine Haut faltig und schlaff wird.

Beratung beim Arzt

shutterstock

Wenn Du stark übergewichtig bist und eine größere Menge an Gewicht verlieren möchtest, kann es vorteilhaft sein, Dich einmal von Deinem Arzt beraten zu lassen. Ein Spezialist für Nutriologie kann Dir dabei helfen, einen Speiseplan aufzustellen, so dass Du auf gesunde Weise über einen längeren Zeitraum hinaus abnehmen kannst.

Blattgemüse hilft beim Abnehmen

shutterstock

Blattgemüse wie Grünkohl, Spinat, Blattkohl, Wirsing oder Mangold können beim Abnehmen helfen. Diese Lebensmittel enthalten viele Vitamine und Nährstoffe, die dazu beitragen, dass Du nach einer strengen Diät nicht an Mangelerscheinungen leidest. Außerdem erhalten sie viele Ballaststoffe, die dazu beitragen, auch währen der Diät Deinen Darm gut funktionieren zu lassen.

Plateau erreicht – was nun?

shutterstock

Die Gewichtsabnahme ist bei einer Diät nicht täglich gleich. Während Du in den ersten Tagen einen starken Gewichtsverlust verzeichnest, kann es nach einigen Tagen zu einem Plateau kommen, auf dem Du nicht abnimmst. Dadurch solltest Du Dich jedoch nicht beirren lassen. Wenn Du die Routine weiterführst, wirst Du nach einigen Tagen wieder abnehmen.

Protein sättigt schnell

shutterstock

Diäten, die hoch in Proteinen sind, zeichnen sich durch einen großen Vorteil aus. Proteine aus Hähnchen, Fisch oder magerem Rindfleisch gehören nämlich zu den Lebensmitteln, die schnell und auch nachhaltig sättigen. Somit kannst Du auch von einer kleinen Portion satt werden und verspürt auch nicht so schnell wieder Hunger.