Wer hat Lust auf etwas Süßes? In diesem Beitrag zeigen wir dir die 5 besten Low Carb Käsekuchen Rezepte.
Die verschiedenen Kuchen sind allesamt frei von zugesetztem Zucker, kohlenhydratarm und zusätzlich natürlich auch super lecker. Dadurch sind sie perfekt für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren oder nicht so viel Zucker essen wollen.
Die Low Carb Käsekuchen passen natürlich auch in unsere 100% maßgeschneiderten Ernährungspläne, die dich schnellstmöglich an dein Ziel bringen.
Low Carb Käsekuchen ohne Boden – der Klassiker
Diese Variante wird ohne Boden gemacht und ist dadurch eine der einfachsten. Der Kuchen schmeckt pur oder mit ein paar Beeren und kann auch überall hin mitgenommen werden. Falls man sehr gerne Süßes isst, kann man sich den Käsekuchen ohne Boden durchaus auch zum Frühstück oder Mittagessen gönnen.
Portionsanzahl: 8
Zubereitungszeit: 70 Minuten (Backzeit miteinberechnet)
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
- 100g weiche Butter
- 400g Magerquark
- 120g Xylit (hier günstig kaufen!)
- 25g Vanille Whey Protein (hier günstig kaufen!)
- 3 Eier, Größe M
Zubereitung:
1.) Für den Low Carb Käsekuchen ohne Boden zunächst eine Schüssel und alle Zutaten bereitstellen. Den Backofen auf 160°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
2.) Die weiche Butter in die Schüssel geben. Den Quark, die Eier und den Xylit hinzugeben und alles gut mit einem Mixer verrühren. Zum Schluss noch das Vanille Whey Protein hinzugeben und einrühren.
3.) Eine 26cm Springform mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter einfetten und die Masse hineingießen.
4.) Für ca. 60 Minuten backen bis der Kuchen komplett gestockt ist.
Low Carb Käsekuchen mit Boden
Nachdem wir vorhin gerade die Variante ohne Boden vorgestellt haben, darf die mit Boden natürlich auch nicht fehlen. Dieser Kuchen ist zwar etwas aufwändiger, schmeckt unserer Meinung nach aber noch etwas besser. Perfekt für einen gemeinsamen Kaffee mit Verwandten oder Freunden.
Portionsanzahl: 10
Zubereitungszeit: 85 Minuten (Backzeit miteinberechnet)
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten Boden:
260g gemahlene Mandeln
100g weiche Butter
40g Xylit (hier günstig kaufen!)
1 Ei, Größe M
Zutaten Teig:
750 g Magerquark
150g Frischkäse, Doppelrahmstufe
60g Xylit (hier günstig kaufen!)
3 Eier, Größe M
Flavdrops Vanille (hier günstig kaufen!)
Zubereitung:
1.) Für den Low Carb Käsekuchen mit Boden zunächst eine 26cm Springform mit Backpapier auslegen. Dann den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
2.) In einer Schüssel alle Zutaten für den Boden vermengen. Den fertigen Teig dann in die Springform geben und gut andrücken.
3.) Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. In einer weiteren Schüssel alle anderen Zutaten für den Teig miteinander vermischen. Von den Flavdrops können ein paar Tropfen hinzugegeben werden, da sie insgesamt rund 20g Zucker ersetzen sollen. Abschließend noch den Eischnee unter die anderen Zutaten heben und dann die gesamte Masse auf dem Boden verteilen.
4.) Für ca. 60 Minuten backen. Sollte der Käsekuchen zu braun werden, so lohnt es sich die Hitze leicht zu reduzieren und gegebenenfalls das Ganze etwas abzudecken.
Low Carb Cheesecake ohne Backen – ein traumhaftes Rezept
Es geht nicht nur ohne Boden, sondern auch ohne Backen. Dieser traumhafte Low Carb Cheesecake wird mit Erdbeeren zubereitet und schmeckt himmlisch fruchtig. Zusätzlich dazu enthält er natürlich auch wenige Kohlenhydrate. Wir machen diesen Kuchen öfters im Sommer, da er eiskalt eine wahre Erfrischung ist.
Portionsanzahl: 8
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
- 300g Magerquark
- 300g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 180g Schlagsahne
- 2 Packungen Gelatine
- 300g Erdbeeren, frisch oder tiefgekühlt
- 60g Xylit (hier günstig kaufen!)
- 25g Vanille Whey Protein (hier günstig kaufen!)
Zubereitung:
1.) Für den Cheesecake ohne Backen zunächst den Magerquark mit dem Frischkäse vermengen. Das Vanille Whey Protein und den Xylit hinzugeben und mit einem Mixer kräftig druchrühren.
2.) Die Gelatine laut Packungsanweisung einweichen. Die Erdbeeren in einem geeigneten Gefäß pürieren und dann in einem Topf am Herd erwärmen. Die Gelatine gut abtropfen lassen und dann in den pürierten Erdbeeren auflösen. Das Ganze dann zur Masse aus Quark und Frischkäse geben und alles gut vermischen.
3.) Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Eine geeignete Form bereitstellen und die Masse hineingießen. Für einige Stunden in den Kühlschrank stellen bis der Cheesecake fest geworden ist. Danach in Stücke schneiden, servieren und genießen.
Low Carb Schoko Käsekuchen – der Klassiker in der Schoko Variante
Zum Abschluss gibt es noch einen Low Carb Käsekuchen der etwas anderen Art. Nämlich als Schoko Variante! Ein Muss für alle, die gerne Schokolade essen, ihren Zuckerkonsum aber reduzieren möchten bzw. sollten.
Portionsanzahl: 8
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
- 60g Xylit (hier günstig kaufen!)
- 100g Magerquark
- 50g Sahne
- 20g Kokosmehl (hier günstig kaufen!)
- 50g Backkakao
- 200g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 4 Eier, Größe M
- 300g Beeren (optional)
Zubereitung:
1.) Für den kohlenhydratarmen Schoko Käsekuchen zunächst den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
2.) Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Mixer vermengen, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht.
3.) Eine 20cm Springform mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter einfetten. Die Masse hineingießen und verteilen.
4.) Für ca. 50 Minuten backen bis der Käsekuchen gestockt ist. Danach auskühlen lassen, in geeignete Stücke schneiden und servieren. Dazu passen Beeren aller Art. Besonders gut eignen sich Himbeeren.
Mamor Käsekuchen ohne Kohlenhydrate
Okay, okay, ohne Kohlenhydrate ist dieser Käsekuchen natürlich nicht, aber kohlenhydratarm ist er definitiv. Die Marmorierung sieht nicht nur super aus, sondern das Ganze schmeckt natürlich auch super gut.
Portionsanzahl: 8
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
- 500g Magerquark
- 250g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 125g Xylit (hier günstig kaufen!)
- 20g Kokosmehl (hier günstig kaufen!)
- 4 Eier, Größe M
- 15g Backkakao
Zubereitung
1.) Für den marmorierten Low Carb Käsekuchen zunächst den Backofen auf 175°C Ober- / Unterhitze vorheizen. Dann alle Zutaten bis auf den Kakao in eine Schüssel geben und sehr gut miteinander vermengen.
2.) Eine weitere Schüssel bereitstellen und die Hälfte der Masse hineingeben. Zur einen Hälfte des Teigs den Kakao hinzugeben.
3.) Eine 26cm Springform mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter einfetten. Dann abwechselnd etwas helle und etwas dunkle Masse einfüllen. Gegebenenfalls noch mit einer Gabel ein Muster hinein machen.
4.) Den kohlenhydratarmen Käsekuchen für ca. 60 Minuten backen bis er gestockt ist. Danach für einige Stunden kühl stellen, servieren und genießen.
Wenn du versuchst, dein Bauchfett loszuwerden, dann ist dieses Frühstück das Beste, was du tun kannst. Dieses Frühstück ist sehr nahrhaft, gesund, stimuliert den Stoffwechsel und reinigt den Darm. Es ist ebenfalls…
Irgendwie ist es doch seltsam: Die einen nehmen an der Hüfte zu, die anderen an den Beinen, bei wiederum anderen sammeln sich überschüssige Pfunde um den Bauch. Doch so kurios ist es gar nicht – es gibt eine Ursache…
Wissenschaft des Ingwers Ingwer ist die Wurzel einer Pflanze, die seit Tausenden von Jahren zu Heilzwecken und zum Kochen verwendet wird. Es gibt viele Arten von Forschungen, die die heilenden Eigenschaften von Ingwer…