Knackende Knie Gelenke? Das bedeutet es und so wirst du es los


Das die Knie knacken wenn man in die Hocke geht oder aufsteht, dass kennen viele Menschen. Geschieht dies ab und zu, dann ist das völlig normal und kein Grund zur Sorge. Knacken deine Knie jedoch regelmäßig? Dann solltest du dies besser einmal untersuchen lassen.

Das Knacken ist bei dir keine Seltenheit?

Untersuchung

Das Baylor College in Amerika untersuchte eine große Gruppe Menschen, die Beschwerden in Form von knackenden Knien hatten. Diese Untersuchung ergab, dass 75 Prozent der untersuchten Personen unter einer Form von Arthrose (Gelenkverschleiß) litten. Außerdem kam dabei heraus, dass sich bei diejenigen Personen, die ab und zu Probleme mit knackenden Knien hatten, innerhalb von einem Jahr schmerzhafte Arthrose bildete.

Das Knacken

Das knackende Geräusch beim Hinhocken oder Aufstehen, entsteht dadurch, dass die Kniescheibe während der Streck- und Beugebewegung in der Gleitrinne verrutscht, so der Facharzt der Orthopädie, Dr. Jürgen Walpert. Also ein spontanes Knacken durch einen kurzfristig gestörten Bewegungsablauf. Ohne Schmerzen und unregelmäßig kein Grund zur Sorge. Bei Schmerzen und Regelmäßigkeit sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Lindern und Vorbeugen

Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten, das Risiko Arthrose zu entwickeln zu verringern. Nummer Eins: Bewegung. Wer regelmäßig Sport macht, der tut seinen Gelenken etwas Gutes. Fahrradfahren, Spazierengehen oder ein paar Kniebeuge. Durch diese Bewegungen wird Gelenkschmiere produziert, die das Gelenk schützt und sich geschmeidig in der Gleitrinne bewegen lässt. Du machst Fitness-Sport? Dann achte immer auf ein gutes warming-up. Gerade knackende Knie brauchen das extra Aufwärmen!

Quelle: Cosmopolitan  und T-Online | Bild: Pixabay