Heilmittel für die Schilddrüse aus Honig und Nüssen


In diesem Artikel wollen wir euch ein natürliches Heilmittel für die Schilddrüse vorstellen.

Ein bedeutender Teil der Bevölkerung leidet an Erkrankungen, die direkt oder indirekt die Schilddrüse betreffen. Frauen sind häufiger von Schilddrüsenproblemen betroffen, weil ihr Hormonhaushalt generell größeren Schwankungen unterliegt.

Die Hauptfunktion der Schilddrüse liegt in der Synthese und Freisetzung von Hormonen, von Thyroxin und Trijodthyronin.

Zwischen beiden muss ein Gleichgewicht bestehen, ebenso wie zwischen der Hormonmenge, die in den Körper abgegeben wird, und der Vielzahl an Zellen und Funktionen, die durch die Schilddrüsenhormone reguliert werden.

Es gibt kaum einen Stoffwechselvorgang, der nicht von Thyroxin und Trijodthyronin beeinflusst wird.

Zu den häufigsten Schilddrüsenleiden gehören Über- und Unterfunktionen, die in der medizinischen Fachsprache als Hyper- bzw. Hypothyreose bezeichnet werden.

Beide Krankheit benötigen einee adäquaten medizinischen Behandlungund eine Umstellung unserer alltäglichen Gewohnheiten.

Heute möchten wir dir ein natürliches Heilmittel für die Schilddrüsevorstellen, mit dem sich der Hormonhaushalt im Gleichgewicht halten lässt. Ärztlich verordnete Therapien lassen sich so prima ergänzen.

Damit es gar nicht erst zu Schilddrüsenproblemen kommt (oder diese sich nicht weiter verschlimmern) – 5 für die Schilddrüse schlechte Gewohnheiten

Nüsse sind kleine Schatzkammern, die die Natur für uns angelegt hat, und mit denen wir unsere Ernährung nur bereichern können.

Sie werden gewöhnlich verzehrt, um dem Organismus die Regulation des Cholesterinspiegels zu erleichtern, aber viele Menschen wissen nicht, dass diese Trockenfrüchte auch ein hervorragendes Heilmittel für die Schilddrüse sind:

  • Nüsse sind reich an Selen, einem essentiellen Spurenelement, das hilft, das Gleichgewicht im Hormonhaushalt der Schilddrüse zu erhalten.
  • Wenn wir zu wenig Selen verzehren, können bestimmte, selenabhängige Enzyme nicht mehr funktionieren, was den Metabolismus der Schilddrüse stört.
  • Besonders Personen, die Schilddrüsenprobleme haben, zum Beispiel an einer Thyreoiditis, einer Entzündung der Schilddrüse, leiden, empfehlen wir den täglichen Konsum von 15 bis 30 Gramm Nüssen.
  • Die Nüsse, mit denen sich Schilddrüsenproblemen am effektivsten vorbeugen lässt bzw. die deren Behandlung am besten ergänzen, sind grüne Nüsse.

Besonders Bio-Honig fördert die Gesundheit unseres Körpers auf vielfältigste Art und Weise.

Man weiß zum Beispiel, dass der regelmäßige Konsum von Honig unser Gehirn mit einer zusätzlichen Portion Energie versorgt und so seine Funktion anregt, und auch, dass wichtige Leberfunktionen unterstützt werden.

  • Ein Gehirn, das nicht auf plötzliche Energietiefs reagieren muss, und eine Leber, die ihre Aufgabe als zentrale Schaltstelle im Stoffwechsel problemlos ausüben kann, sind zwei Verbündete einer gesunden Schilddrüse.
  • Wir müssen auch beachten, dass die Schilddrüse in bedeutendem Maße auf Umwelteinflüsse reagiert und dass sich in unserem Umfeld eine Menge Schilddrüsengifte finden, die wir als solche gar nicht wahrnehmen. Dazu gehören auch einige Haushaltsprodukte.
  • Honig hilft, unseren Organismus von Stoffwechselendprodukten und Toxinen zu befreien, zu entschlacken. Damit werden die Zellen, die die einzelnen Funktionsgewebe bilden, entlastet.
  • Andererseits liefert Honig jede Menge gesunder Nährstoffe, die im Fall des Bio-Honigs ganz bestimmt unverändert natürlich sind.
  • Honig stimuliert den Fettstoffwechsel und einige der so synthetisierten Substanzen greifen in den Hormonhaushalt des Körpers ein.
  • Versuch doch einmal, den Zucker in deinem Alltag durch den wesentlich gesünderen Honig zu ersetzen!

Zutaten

  • 40 grüne Nüsse
  • 1 kg Bio-Honig
  • ein luftdicht verschließbares Glasgefäß

Zubereitung

Wir weisen noch einmal darauf hin, dass es wirklich sehr empfehlenswert ist, sich für dieses Heilmittel auf die Suche nach grünen Nüssen zu begeben. In diesem unreifen Zustand enthalten die Walnüsse das meiste Selen und wirken am effektivsten auf unsere Schilddrüse.

In Diät-Geschäften und ähnlichen Einrichtungen wirst du unter Umständen fündig.

Wenn du keine grünen Nüsse auftreiben kannst, dann verwende gewöhnliche Walnüsse. Auch sie können deiner Schilddrüse viel Gutes zu tun.

  • Zuerst knackst du die Nüsse und befreist sie von ihrer Schale. Bei grünen Nüssen, bei denen die Schale noch nicht ganz ausgehärtet ist, muss man ein wenig vorsichtiger vorgehen. Das Innere der Nüsse schneidest du dann in jedem Fall in kleine Stückchen.
  • Nun geben wir die Nussstücken in das Glasgefäß und füllen es mit Honig auf. Am besten eignet sich Bio-Honig, der nicht nachträglich mit Zucker oder anderen Zutaten „aufgebessert“ wurde.
  • Danach lassen wir die Nüsse für eine Woche im Honig stehen. Dann können sie konsumiert werden: Iss morgens drei Teelöffel voll, das sind 3 Nüsse in 15 Gramm Honig.
  • Am Abend können wir eine weitere Dosis konsumieren. Du kannst das Heilmittel auch mit Brot essen und so dein Abendessen besonders lecker und heilsam gestalten.

Dank diesem Heilmittel können wir die Gesundheit unserer Schilddrüse schützen. Und außerdem lässt es uns auch noch besser schlafen!