Rissige Fersen sind ein Zeichen für mangelnde Fußpflege, Dehydratation und manchmal auch für Gesundheitsprobleme. Meist ist davon nur die äußerste Hautschicht betroffen, manchmal können die Risse jedoch auch tiefer und sehr schmerzhaft sein. Wenn die Fersenhaut austrocknet und durch das Körpergewicht zusätzlich stark belastet wird, verstärkt sich dieses Problem. In seltenen Fällen kann dies auch ein Anzeichen für einen Zink- oder Omega-3-Mangel sein.
Unabhängig von den Ursachen, handelt es sich um ein ästhetisches Problem, das unangenehm und in manchen Fällen auch schmerzhaft ist. Doch es gibt verschiedenste Hausmittel zur Behandlung der trockenen, rissigen Fersenhaut. Damit können Folgeprobleme verhindert werden.

Diese natürliche Behandlung hilft, die Haut an den Fersen aufzuweichen und behandelt die Trockenheit, die für die raue, rissige Haut verantwortlich ist.
Was ist zu tun ?
- Ein Fußbad mit heißem Wasser vorbereiten und grobkörniges Meersalz, Glycerin, Zitronensaft und Rosenwasser dazugeben. Darin werden die Füße 15 – 20 Minuten lang gebadet.
- Danach die weiche Haut an den Fersen mit einem Bimsstein entfernen.
- Eine Mischung aus Glycerin, Zitronensaft und Rosenwasser herstellen und diese direkt auf die raue Fersenhaut auftragen. Zieh dir ein paar Socken über und lasse diese Mischung die ganze Nacht wirken.
- Diese Behandlung wird vier bis fünf Tage lang durchgeführt.
Oft ist Feuchtigkeitsmangel die Hauptursache für raue, rissige Fersen. Essentielle Pflanzenöle sind ein ausgezeichnetes Mittel, um die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen und das Problem zu behandeln.
Was ist zu tun ?
- Verwende großzügig Kokos- oder Olivenöl, um die raue Haut an den Fersen mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Ziehe dir danach Baumwollsocken über, um das Öl die ganze Nacht lang wirken zu lassen.
- Am nächsten Morgen die Füße waschen und diese Behandlung jeden Tag wiederholen.

Diese Maske aus Bananen und Avocado spendet der rissigen Fersenhaut Feuchtigkeit und verbessert das Erscheinungsbild.
Was ist zu tun ?
Bereite eine Paste aus einer reifen Banane und einer Avocado zu und trage diese auf die rissigen Hautstellen auf. Nach einer halben Stunde Wirkzeit kannst du diese Maske mit Wasser abspülen.
Vaseline und Zitronensaft wirken ausgezeichnet. Sie helfen, die verhärteten Stellen aufzuweichen und reduzieren die Risse deutlich.
Was ist zu tun ?
- Bade die Füße 15 – 20 Minuten lang in heißem Wasser.
- Trockne die Füße gut ab und trage eine Mischung aus jeweils einem Esslöffel Zitronensaft und Vaseline auf. Ziehe dir dann Baumwollsocken an und lasse diese Mischung die ganze Nacht lang wirken.

Dieses Mittel wirkt ebenfalls ausgezeichnet bei rissigen Fersen, die Beschwerden und Schmerzen verursachen.
Was ist zu tun ?
- Etwas Paraffin mit Kokosöl oder Senföl mischen und in einem Wasserbad aufwärmen. Alles gut vermischen und danach abkühlen lassen.
- Sobald die Mischung nur noch lauwarm ist, auf die Fersen auftragen, Socken überziehen und die ganze Nacht lang wirken lassen.
Honig hat ausgezeichnete Eigenschaften für die Haut: Er versorgt sie mit Feuchtigkeit und macht sie weicher.
Was ist zu tun ?
- Eine Tasse Honig in einem Fußbad mit lauwarmem Wasser auflösen.
- Die Füße darin 15 – 20 Minuten lang baden und massieren.

Dieses Peeling mit Reismehl macht die Haut weicher, reduziert verhärtete Stellen und ist ausgezeichnet, um das Problem rissiger Fersen zu behandeln.
Was ist zu tun ?
- Eine Mischung aus 2 – 3 Esslöffel Reismehl, Honig und Apfelessig zubereiten.
- Die Füße 20 Minuten lang in lauwarmem Wasser baden und anschließend diese Mischung mit kreisförmigen Bewegungen auftragen.
Dieses natürliche Peeling aus Hafer macht die Haut an den Fersen weicher und geschmeidiger und verbessert das Erscheinungsbild.
Was ist zu tun ?
- Bereite eine Paste aus einem Esslöffel Hafermehl und etwas Jojoba-Öl zu.
- Diese mit kreisförmigen Massagen auf die betroffenen Stellen massieren, 10 Minuten wirken lassen und danach mit lauwarmem Wasser abspülen.