Graue Haare werden wie auch Falten von vielen gefürchtet, da diese meist ein Anzeichen für das fortschreitende Alter darstellen. Mit den Jahren verlieren nämlich die Haare ihre Pigmentation. Andere Ursachen können in der genetischen Veranlagung, Stress, schlechter Ernährung sowie anderer Faktoren gefunden werden.
Um ein jüngeres Erscheinungsbild zu bewahren, suchen viele Möglichkeiten, die grauen Haare zu verdecken. Im Handel gibt es dafür zahlreiche Färbemittel und andere Produkte, die sehr wirksam und hilfreich sein können.
Doch viele dieser Mittel sind kostspielig und enthalten aggressive Chemikalien, die nicht alle vertragen. Aus diesem Grund stellen wir dir heute 6 natürliche Färbemittel vor, mit denen graue Haare verdeckt werden können. Probiere diese Möglichkeiten selbst aus!
1. Magnolie
Die Magnolie ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin ein beliebtes Heilmittel, das sich durch entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften ausweist.
Auch für Schönheitsbehandlungen kann diese Pflanze verwendet werden. Heute interessieren wir uns für ihre Wirkung als Färbemittel, um einen einheitlichen Farbton zu erhalten.
Zutaten
1 Esslöffel Magnolie (10 g)
1 Tasse Wasser (250 ml)
Zubereitung
Das Wasser zum Kochen bringen, die Magnolie dazugeben und so lange ziehen lassen, bis die Temperatur soweit abkühlt, dass sich das Mittel auf der Kopfhaut angenehm anfühlt.
Der Aufguss wird auf die Kopfhaut massiert und auch auf den Haaren verteilt.
Verwende dieses natürliche Mittel jeden Tag, um die gewünschten Resultate zu erzielen.
2. Salbei
Salbeiextrakt wird Frauen mit braunem Haar empfohlen, denn er hilft, die dunkle Haarfarbe zu bewahren und grauen Haaren vorzubeugen.
Zutaten
1 Handvoll Salbeiblätter
1 Teebeutel mit Schwarztee
1/2 L Wasser
Zubereitung
Das Wasser zum Kochen bringen und den Schwarztee sowie den Salbei dazugeben.
Bei niedriger Temperatur 5 Minuten köcheln lassen und dann vom Herd nehmen.
Lasse den Aufguss noch ein Weilchen wirken und siebe ihn danach ab.
Wasche dir damit die Haare.
Wiederhole diese Behandlung mindestens dreimal in der Woche.
3. Rosmarin
Rosmarin hilft nicht nur, die dunkle Farbe der Haare zu intensivieren, diese Pflanze beugt auch Haarausfall und grauen Haaren vor.
Rosmarin enthält zahlreiche Nährstoffe, die das Haarwachstum stimulieren und den natürlichen pH-Wert der Kopfhaut regulieren.
Zutaten
1 Handvoll Rosmarin
1 Liter Wasser
Zubereitung
Das Wasser zum Kochen bringen, den Rosmarin dazugeben und bei niedriger Temperatur 15 Minuten köcheln lassen.
Danach noch ein Weilchen ziehen lassen und den Aufguss in eine Sprühdose füllen.
Sprühe diesen Aufguss zweimal täglich auf die Haare.
Du musst ihn danach nicht ausspülen.
4. Kurkuma und Kamille
Diese einfache Kombination aus Kurkuma und Kamille eignet sich hervorragend für blondes oder hellbraunes Haar, denn sie liefert wertvolle Nährstoffe und verdeckt die grauen Haare.
Zutaten
5 Esslöffel Kamillenblüte (50 g)
1 Esslöffel Kurkuma (10 g)
1/2 Liter Wasser
Zubereitung
Das Wasser zum Kochen bringen und die Kamille sowie das Kurkumagewürz dazugeben.
Alles gut verrühren und 30 Minuten lang ziehen lassen.
Danach den Aufguss absieben, in eine Sprühflasche füllen und damit die Haare bespritzen.
5. Walnussblätter
Nussblätter werden auch in der Kosmetikindustrie verwendet, um Färbemittel herzustellen. Sie enthalten nämlich Juglon, eine organische Substanz, die hilft, den natürlichen Farbton zu intensivieren und grauen Haaren vorzubeugen.
Wer die Nussblätter in ihrer natürlichen Form verwendet, kann auf chemische Zutaten verzichten.
Zutaten
2 Handvoll Nussblätter
1 Liter Wasser
Zubereitung
Das Wasser zum Kochen bringen und die Walnussblätter dazugeben.
Die Temperatur zurückdrehen und die Blätter noch zusätzliche 5 Minuten köcheln lassen.
Danach wartest du, bis der Aufguss abkühlt und siebst dann die Blätter ab.
Verwende diesen Aufguss als Haarspülung.
6. Henna
Henna wird aus den Blättern des Lawsonia Inermis Strauches erzeugt. In Indien wird dieses Pulver schon seit alters her verwendet, um die Haare auf natürliche Weise zu färben.
Zutaten
3 Esslöffel Henna (30 g)
1/2 Tasse Wasser (125 ml)
Zubereitung
Bereite eine zähflüssige Paste aus Henna und einer halben Tasse Wasser zu. Die Menge kann natürlich der Haarlänge und dem Volumen angepasst werden.
Trage die Paste auf das ganze Haar auf und lasse sie 1 Stunde lang wirken. Danach ausspülen.
Abschließend möchten wir noch klar stellen, dass keine dieser natürlichen Färbemittel so stark und wirksam ist wie chemische Haarfärbungen, die im Handel erhältlich sind.
Die gewünschten Resultate erfordern mehrere Anwendungen, der Vorteil ist jedoch, dass diese Produkte sanft und unschädlich sind.