Fibromyalgie: Triggerpunkte im Hals Verursachen von Schwindel


Die Auslösepunkte im Nacken können Schwindel und Schwindelgefühl verursachen, das bei vielen Menschen mit Fibromyalgie auftritt. Diese Triggerpunkte können Ihre Wahrnehmung und Ihr Gleichgewichtssinn verzerren und dazu führen, dass Sie Dinge fallen lassen oder stolpern und über Dinge stolpern. Viele Symptome, die Kopf und Nacken, Ohren, Augen, Nase und Rachen betreffen, können auf Triggerpunkte im Nacken zurückzuführen sein. In dieser Veröffentlichung werde ich erklären: wo sind diese Auslöserpunkte, welche Symptome verursachen und wie sie selbst behandelt werden.

Was sind die Triggerpunkte?
Ein Triggerpunkt ist, vereinfacht gesagt, ein Knoten, der sich im Muskel bildet und Schmerzen in andere Körperbereiche leitet. Aktivierungspunkte bewirken, dass der Muskel enger wird und sich verkürzt. Wenn sich die Muskeln verkürzen, können sie nicht den gesamten Bewegungsbereich durchlaufen und die Art, wie sie sich bewegen, sitzen oder stehen, verändern. Dies führt zu Problemen der Festigkeit und Flexibilität, wodurch mehr Aktivierungspunkte geschaffen werden.

Die Forschung legt nahe, dass der Schmerz der Fibromyalgie hauptsächlich auf myofaszialen Triggerpunkten beruht. Daher hilft die Behandlung von Triggerpunkten, die mit Fibromyalgie verbundenen Schmerzen zu kontrollieren.

Triggerpunkte im Nacken, die Schwindel verursachen
scm Triggerpunkte im Nacken
Die Auslöserpunkte im Nacken können Schwindel in den M. sternocleidomastoideus (SCM) verursachen. Das SCM ist ein großer Muskel auf beiden Seiten des Halses. Es besteht aus zwei miteinander verbundenen Muskelbändern. Diese Muskelbänder beginnen am Mastoidknochen hinter dem Ohr. Eine Bande verbindet sich mit dem Brustbein (Brustbein) und die andere mit dem Schlüsselbein (Schlüsselbein). Die sternale Bande befindet sich am oberen Ende der Clavicula-Bande.

Die Hauptfunktionen der SCM-Muskeln bestehen darin, den Kopf von einer Seite zur anderen zu drehen und den Kopf nach unten zu beugen. Das Sternocleidomastoid hilft auch, eine stabile Position des Kopfes während anderer Bewegungen des Körpers aufrechtzuerhalten. Jede Position, in der der Hals in einer unbequemen Position gehalten wird, kann Triggerpunkte erzeugen.

Eine weitere Funktion des SCM-Muskels besteht darin, das Brustbein beim Einatmen zu heben. Der Muskel kann überlastet werden, wenn er statt mit dem Zwerchfell mit der Brust atmet. Das SCM hilft auch beim Kauen und Schlucken.

Symptome von sternocleidomastoid Auslösepunkten
Die Auswirkungen von Sternocleidomastoid-Triggerpunkten können überraschend weit verbreitet sein. Zu den von SCM-Triggerpunkten erzeugten Symptomen gehören:

Schwindel, Schwindel und Ungleichgewicht
verschwommenes Sehen, Doppelsehen, übermäßiges Zerreißen, Rötung der Augen, schlaffes Augenlid und Augenkontraktionen
Hörverlust, Tinnitus (Summen, Summen oder Klingeln in den Ohren)
Migräne-Kopfschmerz, Sinus-Kopfschmerz
Übelkeit
Sinusverstopfung oder Sinusdrainage
chronischer Husten, Halsschmerzen
steifer Nacken
kalter Schweiß auf seiner Stirn
andauerndes Heuschnupfen oder Erkältungssymptome
Schwierigkeiten beim Schlucken
Was verursacht sternocleidomastoide Triggerpunkte?
Aktivierungspunkte können durch Haltungen erstellt werden, die den SCM zusammengezogen halten, um den Kopf in Position zu halten, z. B. durch Betrachten eines Computerbildschirms oder Fahren. Wenn Sie den Kopf zur Seite drehen oder den Kopf für längere Zeit nach hinten schauen, kann dies zu Problemen führen. Das Atmen von der Brust anstelle des Bauches kann den SCM-Muskel auch überlasten.

Hier ist eine Liste von Aktivitäten, die SCM-Triggerpunkte erstellen können:

Allgemeine Aktivitäten
Den Kopf zur Seite gedreht halten
Haltung des Kopfes nach vorne
Halten Sie das Telefon mit der Schulter
Magen schläft
Schweres Heben
Fällt und peitschen
Ein kurzes Bein oder eine Skoliose oder eine unbequeme Haltung
Stress und Muskelverspannungen
Chronischer Husten oder Asthma
Brustatmung
Sternocleidomastoid-Triggerpunkt-Freigabe
SCM-TriggerpunktfreigabeSCM-Triggerpunkte sind einfach selbst zu behandeln. Die SCM-Muskelgruppe kann sieben Triggerpunkte enthalten. Die sternale Abteilung hat normalerweise 3 bis 4 Triggerpunkte, die entlang ihrer Länge beabstandet sind, während die Unterteilung des Schlüsselbeins 2 bis 3 Triggerpunkte hat.

NIEMALS einen Puls massieren . Wenn Sie das Sternocleidomastoid klemmen, statt es gegen die Halsseite zu drücken, bleibt es von den Arterien entfernt.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die SCM-Triggerpunkte freizugeben:

Während Sie in einen Spiegel schauen, drehen Sie Ihren Kopf zur Seite. Sie werden den Sternalzweig sehen.
Fassen Sie den Muskel mit Daumen und Fingern in C-Form und drehen Sie den Kopf nach hinten, um in den Spiegel zu schauen.
Halten Sie Ihr Gesicht nach vorne, neigen Sie Ihren Kopf leicht nach unten und in Richtung der gleichen Seite, die Sie massieren.
Drücken Sie stark genug, um sich wohl zu fühlen, und versuchen Sie, zwischen den beiden Zweigen zu unterscheiden. Jeder Ast ist fast so groß wie Ihr Zeigefinger. Wenn Sie genau aufpassen, sollten Sie sie getrennt fühlen können.
Melken Sie den Muskel mit kurzen, wiederholten Bewegungen auf und ab, beginnen Sie in der Mitte und bewegen Sie sich zum Hinterkopf und dann zum Schlüsselbein.
Wenn Sie einen Fleck finden, der weh tut, drücken Sie den Auslösepunkt vorsichtig zusammen. Reduzieren Sie den Druck, bis Sie keine Schmerzen fühlen. Sobald Sie sich unterhalb der Schmerzschwelle befinden, erhöhen Sie den Druck langsam für 60 bis 90 Sekunden.
Tun Sie dies auf beiden Seiten ein paar Mal am Tag. Seien Sie einfach am Anfang einfach und arbeiten Sie auf einem Druckniveau, das sich gut anfühlt.