Du legst dein Handy gern neben das Bett vorm Schlafengehen? Das solltest du ab sofort lassen!


In der heutigen Kommunikationsgesellschaft besitzt fast jeder ein Mobiltelefon oder ein Smartphone. Viele Menschen können sich ein Leben ohne Handy gar nicht mehr vorstellen.Schließlich wird es heutzutage nicht nur zum Telefonieren oder Schreiben von SMS genutzt, sondern z.B. auch zum Spielespielen, Musikhören oder Chatten. Das Smartphone muss einfach überall dabei sein – bei manchen Menschen sogar auf der Toilette. Nur die Wenigsten machen sich Gedanken darüber, ob die ständige Nutzung des Smartphones nicht auch schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit hat.

Pixabay

Doch genau diese Frage haben sich Forscher des israelischen Weizmann Institute of Science gestellt und daraufhin einige Mobiltelefone auf deren schädliche elektromagnetische Strahlung hin untersucht. Die im Biochemical Journal veröffentlichte Studie zeigt eindeutig, dass bereits eine nur 15-minütige Nutzung bestimmter Handys in den Gehirnzellen Veränderungen auslösen kann, die auch bei der Entstehung von Krebs eine Rolle spielen.

Bild auf Twitter anzeigen

Alle Handys unterliegen bestimmten, länderspezifischen Regelungen und Normen und müssen auf ihre Strahlenwerte (SAR = „Specific Absorption Rate“ bzw. „Spezifische Absorptionsrate“) getestet werden. Der SAR-Wert sagt aus, wie viel Strahlung vom Telefon in den Körper gelangt. Der zulässige Höchstwert liegt bei 1,6 Watt pro Kilogramm.

In der folgenden Liste findest du die 20 getesteten Handys mit dem höchsten SAR-Wert. Ist dein Handy auch dabei?

HandynameSAR-WertMarke
1.Motorola Droid Maxx1,54Verizon
1aMotorola Droid Ultra1,54Verizon
3Alcatel One Touch Evolve1,49T-Mobile
3aHuawei Vitria1,49Metro PCS
5Kyocera Hydro Edge1,48Sprint
6Kyocera Kona1,45Sprint
7Kyocera Hydro XTRM1,44Metro PCS
8BlackBerry Z101,42Verizon
9BlackBerry Z301,41Verizon
9aZTE Source1,41Cricket
9bZTE Warp 4G1,41Boost
12Nokia Lumia 9251,4T-Mobile
12aNokia Lumia 9281,4Verizon
14Sonim XP Strike1,39Sprint
14aKyocera Hydro Elite1,39Verizon
16T-Mobile Prism 21,385T-Mobile
17Virgin Mobile Supreme1,38Virgin
17aSprint Vital1,38Sprint
19Sprint Force1,37Sprint
20Huawei Pal1,33Metro-PCS

Pixabay

Loading…

Im Folgenden findest du nun ein Ranking der Top-20-Handys mit der niedrigsten Strahlungsrate:

HandynameSAR-WertMarke
1Verkool Vortext RS900,18Unlocked
2Samsung Galaxy Note0,19T-Mobile
3ZTE Nubia 50,225Unlocked
4Samsung Galaxy Note 20,28Verizon
5Samsung Galaxy Mega0,321AT&T
6Kyocera Dura XT0,328Sprint
7Pantech Discover0,35AT&T
8Samsung Galaxy Beam0,36Unlocked
9Samsung Galaxy Stratosphere II0,37Verizon
10Pantech Swift0,386AT&T
11Samsung Jitterbug Plus0,4Great Call
11aJitterbug Plus0,4Great Call
13LG Exalt0,43Verizon
13aSamsung Galaxy Note 20,43Sprint
15HTC One V0,455US Cellular
16LG Optimus Vu0,462Unlocked
17Samsung Galaxy S Relay 4G0,47T-Mobile
17aSamsung Rugby 30,47AT&T
19HTC One Max0,5Sprint
20LG G20,51T-Mobile

Doch kannst auch du selbst etwas für die Reduzierung der schädlichen Einflüsse der Handystrahlung auf den Körper tun? Ein eindeutiges Ja!

Die folgenden 11 Dinge kannst du beachten : 

Die folgenden 11 Dinge kannst du beachten : 

  1. Halte die Gespräche möglichst kurz.
  2. Verwende den Flugmodus, wenn du dein Handy nicht benutzt.
  3. Halte das Handy erst an dein Ohr, wenn es klingelt. Der Verbindungsaufbau gibt besonders viel Strahlung ab.
  4. Achte auf einen guten Empfang beim Telefonieren. Dann muss das Handy weniger stark senden.
  5. Schlafe nicht direkt neben deinem Handy, sondern lege es weiter weg von dir.
  6. Trage dein Handy nicht direkt am Körper. Du solltest es lieber in deiner Tasche lassen.
  7. Achte darauf, deine Handy-Antenne nicht zu verdecken.
  8. Verwende ein Headset, Kopfhörer oder den Lautsprechermodus beim Telefonieren, damit sich das Handy nicht direkt an deinem Ohr befindet.
  9. Lässt es sich nicht vermeiden, das Handy am Ohr zu halten, solltest du ab und zu die Seiten beim Telefonieren wechseln.
  10. Wenn du Kinder hast, solltest du diese nicht zu lange mit dem Handy telefonieren lassen, am besten nur im Notfall. Das Gehirn von Kindern befindet sich noch in der Entwicklung, weshalb die abgegebenen Strahlen deren Gehirn deutlich mehr schädigen können als das von Erwachsenen. Dies wurde schon in einigen Studien nachgewiesen.
  11. Verzichte auf Strahlenschutzfolie. Da diese den Empfang erschwert, gibt das Handy umso mehr Strahlung ab, damit eine Verbindung zustande kommt.

Besonders empfehlenswert ist es natürlich, schon beim Kauf eines Handys auf einen niedrigen SAR-Wert zu achten. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du dein Handy jedoch ohne schlechtes Gewissen weiterhin nutzen.