Du bekommst graue Haare? Dann solltest du das hier mit Kartoffelscheiben machen!


Graue Haare, früher oder später beginnen sie bei uns an zu wachsen. Sobald wir die ersten grauen Haare entdecken werden wir melancholisch und fragen uns wo die Zeit nur hin ist. Einzelne graue Haare kannst du zwar herausziehen, aber die kommen sicher wieder

Haare färben dauert und kann teuer werden. Oft ist dies ein Prozess von 1-2 Stunden. Auch wenn das Ergebnis dann schön aussieht und man erst einmal für ein paar Monate wieder glücklich durch die Gegend spaziert, so wächst die Farbe heraus und man muss darauf gefasst sein immer wieder nachzufärben. Geht man hierfür zu einem Friseur kann das teuer werden! Die grauen Haare kommen aber vermehrt immer wieder zurück. Was nun? Es gibt zum Glück einen Trick der dir dabei hilft. Alles was du brauchst: Kartoffeln! Das ist kein Witz. Kartoffelscheiben enthalten nämlich ein Enzym ‘Catecholase‘ und das wird auch in kosmetischen Produkten verwendet um die Haut zu glätten oder sie von Pigmentflecken zu befreien. Du kannst es aber auch für deine Haare verwenden! Die Kartoffelschalen sind nicht schädlich, ganz im Gegensatz zu vielen anderen chemischen Färbungsmitteln für das Haar. Klicke auf die nächste Seite für die Anleitung!

Wie bekommst du jetzt die Farbe aus den Kartoffelscheiben? Einfach: koche ein paar Kartoffeln für ungefähr 20 Minuten.

Entferne die Schale und püriere diese (nicht die Kartoffeln) in einem Mixer. Massiere die Masse nach dem Haarewaschen in dein Haar und lasse es mindestens eine Viertelstunde lang einwirken. Spüle alles anschließend gut aus dem Haar heraus und massiere jetzt noch eine Kur in dein Haar (um den Kartoffelgeruch aus den Haaren zu bekommen). Wer probiert es aus? Schreibt uns eure Ergebnisse in den Kommentaren!

Quelle: Margriet    und Quaora     

http://www.tippsundtricks.co