Die Kinder starben plötzlich ohne Vorwarnung, und das nur, weil sie dieses Obst aßen. Das sollten alle Eltern wissen!


Litschis: Viele Menschen lieben diese exotischen süßen Früchtchen, die auch im Rahmen von Diäten beliebt sind, um den Heißhunger zu stillen. Ursprünglich stammen sie aus China, wo die Litschi auch „Liebesfrucht“ genannt wird. Doch das, was Forscher nun über das beliebte Obst herausgefunden haben, ist alarmierend!

Pixabay

Der Anlass für die intensive Beschäftigung mit den Folgen des Litschi-Konsums war eine seltene Erkrankung bei Kindern in der indischen Stadt Muzaffarpur. Mehr als 100 Kinder erkrankten pro Jahr. Sie litten an Bewusstlosigkeit und plötzlichen Anfällen. Rund ein Drittel der betroffenen Kinder starb sogar!

Pixabay

Wissenschaftler fanden schließlich den Grund für das Kindersterben heraus: Schuld waren tatsächlich die verzehrten Litschis! Und zwar wurden diese von vielen Kindern in großen Mengen auf nüchternen Magen gegessen. Genau das aber führt dazu, dass der Blutzuckerspiegel rapide absinkt und es zu einer Hypoglykämie kommt – einer Unterzuckerung. Schuld daran ist eine speziell in den Früchten enthaltene Aminosäure. Ist die Unterzuckerung dann stark ausgeprägt, kann das zum Koma führen. Die Studie wurde vom US Center for Disease Control und vom National Center for Disease Control in Indien ins Leben gerufen.

Eltern sollten daher darauf achten, dass Kinder niemals Litschis auf nüchternen Magen essen. Zudem sollte der Nachwuchs auch nicht zu viele Früchte auf einmal essen, auch wenn sie lecker sind. Falls dennoch Symptome einer Unterzuckerung auftreten, sollte sofort etwas Süßes wie Traubenzucker gegessen werden.

gutfuerdich.co