Darmkrebs Symptome bei Frauen


Nach Brustkrebs ist der Darmkrebs die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Es macht also daher mehr als Sinn, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und die Darmkrebs Symptome kennenzulernen, um beim leisesten Verdacht handeln zu können.

Darmkrebs bezeichnet eine bösartige Wucherung im Darm, wobei dies der Dickdarm oder Mastdarm sein kann. Der Dünndarm ist nur sehr selten (unter 5% aller Fälle) betroffen.

Das Heimtückische an diesem Krebs ist, dass Betroffene sehr lange beschwerdefrei bleiben und die Darmkrebs Symptome sehr spät als solche erkannt werden.

Loading…

Es ist daher sinnvoll, den Arzt anzusprechen, ob und wann eine Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchung empfehlenswert ist. Die Krankenkassen übernehmen in vielen Fällen auch die Kosten!

Ursachen von Darmkrebs

Nachweislich führen gewisse Lebens- und Ernährungsgewohnheiten zu einem erhöhten Darmkrebsrisiko. Es liegt also in deiner Hand, durch Veränderung dieser Gewohnheiten dein Darmkrebsrisiko selbst deutlich zu senken!

Ein wichtiger Punkt ist die Ernährung. Wer sich fettreich, ballaststoffarm und mit viel Fleisch ernährt, hat ein erhöhtes Risiko.

Es ist ganz einfach, das Risiko zu senken: Achte auf eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen (Vollkornprodukte, Obst, Gemüse) sein sollte, nicht zu viel Fett enthält und wenig Fleisch auf den Teller bringt!

Weitere Faktoren, die Darmkrebs begünstigen sind Übergewicht, Nikotin und Alkohol. Man kann nicht oft genug sagen, was eigentlich jeder schon weiß:

Eine gesunde Ernährung, ein Normalgewicht und ein nikotin- und alkoholfreier Lebensstil sind die beste Vorbeugung gegen viele tödliche Krankheiten!