9 Nahrungsmittel, die Du NIEMALS essen solltest, wenn Du Arthritis hast


Entzündliche Nahrungsmittel für Arthritis

Viele Deutsche leiden an Arthritis oder weisen ähnliche Symptome auf. Für viele von ihnen ist der Versuch, mit Schmerzen und Entzündungen umzugehen, ein täglicher Kampf. Medikamente können zwar die Schmerzen lindern, aber nicht das eigentliche Problem lösen.

Die Vermeidung der entzündlichen Nahrungsmittel in Deiner Ernährung kann Dir helfen, Entzündungen zu reduzieren und Arthritisschmerzen auf natürliche Weise zu behandeln.

Hier sind 9 Nahrungsmittel die Du vermeiden solltest, wenn Du Arthritis hast :

1. Gluten/Weizen

Sowohl Gluten als auch Weizen verursachen bei vielen Menschen eine Entzündungsreaktion, besonders bei denen, die intolerant sind oder an dem Leaky Gut Syndrom (undichter Darm) leiden.

Das Leaky Gut Syndrom lässt Giftstoffe und Abfall durch den Darm in den Blutkreislauf gelangen, wodurch der Körper eine Immunantwort auslöst. Diese Immunantwortkann zu Entzündungen führen.

2. Milcherzeugnisse

Die meisten Milchprodukte enthalten Kasein, eine Art von Protein, das bekanntermaßen Entzündungen verursacht. Studien haben gezeigt, dass Kasein-Protein das Gewebe, das die Gelenke umgibt, reizen kann, was zu Schmerzen und Entzündungen führen kann.

3. Getreideöl

Getreideöl enthält Omega-6-Fettsäuren. Jede Nahrung, die hohe Dosen von Omega-6-Fettsäuren enthält, kann das Gleichgewicht von Omega-6 und Omega-3 stören und dadurch Entzündungen verursachen. Dazu gehören alle aus Samen gewonnenen Öle wie Raps, Soja- und Sonnenblumenöl.