Nur sehr wenige Menschen schaffen es, nicht einmal in ihrem Leben von Insekten gebissen zu werden. Dieses Thema wird im Sommer noch wichtiger, denn jetzt ist Insektenzeit. Manchmal ist es ziemlich schwer zu erkennen, welches Insekt denn genau seinen Stachel ausgefahren und zugebissen hat. Der Biss kann unter anderem schmerzen, jucken oder sogar anschwellen. Es gibt viele verschiedene Insekten. Und alle diese übertragen verschiedene Krankheiten. Manche können sehr gefährlich sein, besonders für Allergiker.
Darum ist es sehr wichtig, den Biss identifizieren zu können. Nur so haben wir die Möglichkeit zu bestimmen, von welchem Insekt er stammt. Dementsprechend kann dagegen Abhilfe geschafft werden. Aber keine Panik! Bright Side hat einen kleinen Leitfaden erstellt, mit dem Du herausfinden kannst, welches Insekt Dich angegriffen hat. Lehn Dich zurück, entspann Dich und überfliege einfach mal in Ruhe unsere Infos. So bist Du für’s Erste über die häufigsten Insektenstiche informiert und bereit für den Sommer!
Der Stich der Hornisse
Die Stichstelle einer Hornisse wird rot und schwillt an. Blasen können entstehen. Der Schmerz ist schlimmer als ein Wespenstich. Das Gift der Hornisse ist noch intensiver. Das Gift enthält Histamin und Acetylcholin. Fühlen sich Gliedmaßen kalt an, werden die Lippen und Ohren blau oder treten Atemprobleme auf, ist ein Arzt aufzusuchen.
wikimedia
Bienen Stich
Du musst den Stachel entfernen, der sich möglicherweise noch an der angegriffenen Stelle befindet. Die Haut wird normalerweise rot und geschwollen. Es brennt, ein stechender Schmerz und ein schwerer Juckreiz erscheint etwas später. Wenn Du nicht allergisch bist, endet hier die Gefahr. Wenn Du aber allergisch bist, könntest du Atembeschwerden bekommen.
naanoo
Stich der Wespe
Die Symptome eines Wespenstichs sind ähnlich wie bei einem Bienenangriff. Der Stich wird rot, geschwollen, man fühlt Schmerzen und Brennen. Später juckt es. Eventuell entsteht eine kleine Blutung. Eine Wespe kann mehrfach stechen. Wie bei einem Bienenstich ist es sehr wichtig zu wissen, ob man allergisch reagiert. Es könnte ein anaphylaktischer Schock eintreten.
heilpraxisnet
Moskito Biss
Moskito-Bisse sehen aus wie geschwollene rote Flecken, mit der Größe einer Beere. Moskitos beißen in Stellen, wo die Haut dünn ist und die Blutgefäße leicht zu erreichen. Beim Stich spritzen sie ihren Speichel in die Wunde. Der Speichel enthält Antikoagulanzien, es verdünnt das Blut. Die Haut errötet, juckt und schwillt an.
orf
Miese kleine Zecke
Reaktion des Körpers beim Zeckenbiss: ein roter Fleck. Das Insekt kann für eine lange Zeit am Körper haften, wachsen und Blut trinken. Das Schlimmste ist, dass Zecken Menschen mit Enzephalitis, Borreliose und vielen anderen Krankheiten infizieren. Verschwindet der rote Fleck über Tage nicht, nachdem die Zecke gezogen wurde, ist ein Arzt aufzusuchen.
onmeda
Ein Floh…
Flohbisse werden leicht mit Allergien oder Mückenstichen verwechselt, da die Flecken ebenfalls rot und geschwollen erscheinen. Im Gegensatz zu Moskitos sind diese Stiche sehr schmerzhaft und der Juckreiz ist schlimmer. Flöhe greifen normalerweise die Beine an. Nur eine schlafende Person kann zum Opfer werden. Ein Insekt kann mehrfach beißen. Flöhe übertragen viele Infektionen.
onmeda
Die Ameise – klein aber oho!
Die rote Feuerameise kann viel Ärger verursachen. An der Bissstelle entstehen Pusteln, die später zu Narben werden. Das Gift der Ameisen enthält Giftstoffe, so dass das Opfer eine allergische Reaktion oder einen anaphylaktischen Schock erleiden kann. Der Biss der normalen Ameise ist harmlos, brennt und juckt nur kurz ein bisschen.
schuhservice
Die Pferdefliege
Eine Pferdefliege (Cleg) sieht aus wie eine große fette Fliege. Im Gegensatz zu normalen Fliegen beißen Clegs schmerzhafter und trinken Blut. Zuerst erscheint ein kleiner roter Fleck nicht mehr als 1mm. Dann schwillt es an und beginnt zu jucken. Clegs übertragen Krankheiten wie Tularämie und Anthrax. Meistens greifen sie Rinder und keine Menschen an.
praxisvita
Läuse im Busch
Läuse lassen sich hauptsächlich in den Haaren nieder und können anhand kleiner roter Punkte und Jucken erkannt werden. Sie beißen allerdings auch in anderen Regionen des Körpers. Die Bisse sind ein paar Zentimeter voneinander entfernt, und die Haut sieht aus, als wäre sie durchbohrt worden. Läuse übertragen schwere Krankheiten wie Grabenfieber und Typhus.
de.nsns.biz
Bettwanzen – Igitt
Auf den ersten Blick sehen Bettwanzenbisse wie Floh- oder Mückenstiche aus. Die Haut wird rot, geschwollen und beginnt zu jucken. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Spuren der Bettwanzen zu erkennen. Die Bisse sind sehr nah beieinander und sehen aus wie kleine Straßen. Bettwanzenbisse sind schmerzhafter als Moskitobisse. Sie sind nachtaktiv.
anticimex